Lesebühne: Vision & Wahn

DreamTeam: Vision & Wahn

Die Lesebühne „Vision & Wahn“ ist nun wieder ein vollständiges Team. Nicht, dass wir zu irgendeiner Zeit unvollständig gewesen wären, doch Babypausen, Jahresrückblick-Gagen-Verprass-Pausen und häufig wechselnde Musikpartner haben wir nun hinter uns gelassen. Und wir haben den Altersdurchschnitt auf der Bühne und somit auch im Publikum etwas angepasst.

Anno 2023 gehören zu Vision & Wahn: Robert Rescue (Texte), Bent-Erik Scholz (Texte, Quotenjugendlicher), Tom Nils (Musik, Songs), Marion Alexa Müller (Texte), Thomas Manegold (Conferencier, Texte, www). Wir treffen uns (und euch) jeden ersten Freitag des Monats im Periplaneta Literaturcafé zu Berlin.

Vision & Wahn

20/22 Bücher von Periplaneta 2022

2022 gibt es 20 neue Veröffentlichungen aus dem Hause Periplaneta. Wir haben 3 Kurzgeschichtenbände, 2 Sachbücher, 7 Romane, 3 Kinder- und Jugendbücher. 3 Lyrikbände, und 2 journalistische Veröffentlichungen realisieren können. Zwei Bücher in der Edition Blickpunkt, zwei in der Edition Totengräber, fünf in der Edition Periplaneta, eines in der Edition MundWerk, drei in der Edition Drachenmücke, fünf in der Edition Subkultur und zwei in der Edition Reimzwang. Zählt man die beiden überarbeiteten Neuauflagen hinzu, sinds sogar 22 Veröffentlichungen.

Dieses Jahr war es rundherum gefühlt noch schwerer als in den Jahren zuvor. Doch immer noch macht es glücklich. Auch wenn hernach die Promotion nochmals schwieriger geworden ist, weil Buchhandel und Medienlandschaft doch ganz schön Federn lassen mussten, Planbarkeit ein Fremdwort geworden ist und die Logistiker ganzjährig auf dem Zahnfleisch krauchen … Und uns deshalb auch der Großhandel noch stiefmütterlicher behandelt, als in den Jahren zuvor. Was jetzt weder die Stiefmütter dieser Welt noch die Buchhändler diskretitieren soll … alle tun, was sie können.

Und wir verzagen nicht. Die ersten Projekte 2023 sind in Vorbereitung und auch sonst haben wir wieder Großes vor. Immerhin haben sich unsere Umsätze mehr verlagert, als dass sie eingebrochen sind. Und das haben wir auch unseren Fans und Sympathisanten zu verdanken.

Hier nun unsere Veröffentlichungsliste 2022 (in der umgekehrten Reihenfolge ihres Auftretens). Passt alles prima unter Tannenbäume. Und auch wenn manche Projekte bislang nicht die Aufmerksamkeit bekommen haben, die sie eigentlich verdienen, schreiben wir sie nicht ab. Weiter gehts und immer weiter. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass es nächstes Jahr wieder besser werden wird. Es sei denn, irgendein Idiot findet noch eine Luke, die in einen weiteren Keller führt … All unsere Bücher findet ihr in unserem Onlineshop https://www.periplaneta.com.

ToM

Wir laden uns wieder Gäste ein

Vision & Wahn

Vision und Wahn mit Murielle Müller und Bastian Mayerhofer.

Am 5. August 2022 findet unsere Lesebühne, das erste mal seit Seuchenausbruch und Kriegsbeginn, wieder mit mehreren Gästen statt. Als Musikant hat sich der zwischenzeitlich verschollene Bastian Mayerhofer angekündigt, der vor allem mit seinen Kleinskunstbühnensmashhits „Wirsing fürs Volk“ und „Schlüssel aus Gold“ Ruhm und Ehre einheimsen konnte. Der im Berliner Exil auch als Slammer und Aerobic-Trainer bekannt gewordene Österreicher ist außerdem mehrfacher Gewinner und Zweitplatzierter des Kleinkunst Triathlons.

Murielle Müller

Ebenfalls mit von der Party bei Vision und Wahn im August ist Murielle Müller, die seit ihrem Debüt auf der Lesebühne Rühmchen eine gern gesehene und gehörte Vorleserin auf unserer Bühme ist. (Trotz ihres eher seltenen Nachnamens ist sie weder mit unserer Chefin noch mit dem bekannten Fußballer verwandt.) Sie schreibt Texte auf Deutsch und Englisch für verschiedene Magazine.

https://www.muriellemueller.com

Vision und Wahn: Jeden ersten Freitag des Monats im Periplaneta Lizeraturcafé…

Ursprünglichen Post anzeigen 14 weitere Wörter

Thomas MAnegold - Vision und Wahn 2019

Ab April …

Ich habe drei Termine (!) für Events (!!) in meinen Kalender eingetragen. Wir fangen wieder los. Mit der „Vision und Wahn„, mit „Ohne Wenn und Laber“ und dem „TresenLesen„. Die Lesebühne Vision und Wahn soll ab sofort nun jeden ersten Freitag im Periplaneta Literaturcafé stattfinden. Alle anderen Freitage soll es ein TresenLesen mit einem Gast geben. Für die Lesebühne „Ohne Wenn und Laber“, nunmehr am 2. Donnerstag, haben wir mit der Z-Bar in Mitte zunächst drei Termine vereinbart.

Seid gespannt, ich bin es auch.

OHNE WENN UND LABER (Episode 3)

Donnerstag, 16.09.21 ab 20 Uhr in der Z-Bar in Berlin Mitte

Die Lesebühne „Ohne Wenn und Laber“ ersteht wieder auf. Ab September 2021 in neuer Besetzung. Mit von der Party ist nun, neben dem letzten verbliebenen Gründungsmitglied ToM Manegold, der ehemalige Surfpoet, Skandälchenkolumnist und Autor Clint Lukas. Der bringt seinen neuen Roman „Asche ist furchtlos“ mit. Ab und zu laden wir uns noch einen Gast ein, aber wir haben uns gedacht, je kleiner die Crew, desto mehr passen rein. Wir werden lesen und lüften. Und vielleicht singt jemand. Zum Auftakt begrüßen wir als *Gast Mauerparkpoet Dan K. Sigurd. Es gelten die aktuellen Pandemie-Regeln (HAGAGALG), deswegen machen wir auch 2 Pausen. Der Eintritt kostet 5 EUR.

Vision und Wahn on Tour

Am 11.09.2021 im Haus der Sinne.

Zwar mit ein paar Besonderheiten und pandemiebedingter limitanter Teilnehmerzahl. Aber: Wir sind wieder da. Am 11.09.21 ist die Lesebühne “Vision und Wahn” zu Gast im Haus der Sinne on the other Side of S-Bahn-Graben. Da passen mehr Leute rein, als in unser Café. Mit von dieser unglaublichen Party sind Conferencier und Vorleser Thomas Manegold, Brauseboy Robert Rescue und Chefin Marion Alexa Müller und Stammgast Heiko Heller. Für die Musike sorgt die preußisch-bayarische Singer-, Songwriter und HipHop-Legende Thomas Franz. Wir bringen auch ein paar Bücher mit. Zum Angucken und Kaufen.

Achtung, es gelten die Pandemie-Verordnungen für Gastronomie und Versammlungen: Die Ticket-Anzahl ist limitiert. Nutzt den Vorverkauf im Shop. Zahlt mit Paypal. Wir machen kürzere Sets und zwei Pausen. Ihr könnt euch mit Isopropanol einsprühen und kontaktlos zahlen, wenn ihr wollt. (Bargeld geht aber auch.) Es gelten die aktuellen Pandemieauflagen und die sog. 3G-Regeln.

TICKETS

Haus der Sinne
Ystader Straße 10
10437 Berlin

Die periplanetanische Lesebühne Vision und Wahn existiert seit nunmehr über 15 Jahren. Wir lesen kurze Texte über uns, Berlin, Gott, die Welt und manchmal auch aus unseren Büchern. Feste Mitglieder sind Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue. Die Lesebühne fand vor der Pandemie jeden ersten Samstag des Monats statt.

20 Periplaneta Bücher 2020

20 Bücher für 2020

Trotz alledem

Wir haben es zwar noch nicht ganz geschafft, aber wir haben uns ein Schulterklopfen verdient. Auch wenn wir das gerade selbst machen müssen. Weil ja keiner da ist. Es ist Pandemie. Niemand hätte es für möglich gehalten, dass dies ein Dauerzustand wird. Nun, wenn wir ehrlich sind, würde es uns längst nicht mehr geben, wenn wir DAS vorher gewusst hätten. So haben wir, neben dem Verlagsbetrieb, Hygienekonzepte erstellt, Dinge weggeschmissen, die wir nicht mehr brauchen, Geld investiert in Hardware und Gedöhns, das man für die Öffnung eines Mischbetriebes jetzt so braucht …, sehr viele Anträge ausgefüllt, neue Veranstaltungsformate erfunden und wieder abgesagt – und manche Monate mehr Pakete bekommen als verschickt. Wir haben uns neu erfunden, unsere Öffnungszeiten jeden Monat geändert und uns von der Poltitik, wer auch immer damit gemeint sein könnte, ein bisschen verarschen lassen.

Wir sind nur noch zu zweieinhalbt, wir stehen seit März im absoluten Krisenmodus. Aber wir stehen. Wir sind. Wir werden sein. Wir mussten zwar ein paar Projekte begraben, ein paar Projekte verschieben, einige ziehen sich zudem schier ewig in die Länge, aber:

Es sieht beinahe aus wie geplant, denn Ende 2020 werden wir in diesem denkwürdigen Jahr genau 20 Bücher gemacht haben.

Wir werden unsere Hardcover-Reihe begonnen und mit Drachenmücke endlich unsere Kinder- und Jugendbuch-Edition haben. Wenn auch ohne viel Geräusch und Gefeier.

Das ging nur mit viel Mut, Wut und Ehrenamt. Und nicht zuletzt mit ein paar Menschen, die uns auch in diesen komischen Zeiten unterstützt haben. Danke.

https://www.periplaneta.com/shop/

Im November bleibt es still

Auch die Vision und Wahn Lesebühne am 5. Dezember wird nicht stattfinden.

Bei Periplaneta sind zwar die Lichter Montag bis Freitag 11-20 Uhr weiterhin an, aber Veranstaltungen sind bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Und Bier gibt es nur noch „to go“ und fürs Personal. Der Verlagsbetrieb und der Buchverkauf gehen aber weiter. An Großhändler und Onlineshopper gehen Pakete raus. Und manchmal kommen auch welche an … Anstatt nun hier wieder so ein deprimierendes Bild zu posten, zeige ich euch einfach die Cover der jüngsten Veröffentlichungen, die wir fertiggestellt haben. Die Lage ist zwar nicht ernst, aber hoffnungslos 🙂

Loop Lyrik Prosa im Gelegenheiten Neukölln

Am Samstag, 12.09.20, 20:00 hat mich Kollega Daniel Marschall als Gast zu seiner “Loop, Lyrik, Prosa – Tanzbare Texte” Session eingeladen. Ich darf über eine Stunde Lyrik und Propaganda aus meinen subversiven Gedichtbänden zu den einmaligen Klängen der Kozmic Poetry Band performen.

Kommt vorbei oder loggt Euch ein!

Am Samstag, 12.09.20, 20:00 Gelegenheiten, Weserstrasse 50, Berlin-Neukölln

und für die Menschen an den Bildschirmen im Livestream

You Tube: https://youtu.be/MVTg567Sqs4

Facebook: https://de-de.facebook.com/gelegenheiten

Das Gelegenheiten ist ein sehr cooler Kleinkunstladen, der viel experimentelle Musik und Performances zeigt. Jasonun, er ist an der Ecke Weserstrasse x Elbestrasse und hat deshalb zwei Schaufenster. In dem einen wird die Performance “live-live” durch die Fensterscheibe zusehen sein. Im anderen Fenster wird der Livestream gezeigt. Der Bierausschank ist in der Tür. Das Publikum steht und sitzt im Freien – eine Klogasse wird offengehalten.

Die Poetry-Reihe Loop, Lyrik, Prosa verschmilzt Text, Musik und Bildende Kunst in einer Performance. Das Ergebnis nennen sie Temubi. Diesmal werden Fotoarbeiten von Richard Clauss (Treshold) gezeigt.

WIDER DIE MASSE

Erste Anthologie der Edition Subkultur erscheint am 08. Mai.

Am Tag der Befreiung, dem 08. Mai 2020, erscheint die erste Anthologie der Edition Subkultur Berlin.

Die erste Subkultur-Anthologie mit Geschichten und Gedichten über keimschleudernde Kleinkinder, die deutsche Fixierung auf den Allerwertesten, Anekdoten über Fastfood-Franchises und über (Alltags-)Apokalypsen. Wir schwelgen in Erinnerungen, entdecken die Unendlichkeit des Augenblicks oder springen jubelnd gemeinsam in den Abgrund.

Mit Beiträgen von René Sydow, Falk Fatal, Marion Alexa Müller, Daniel Marschall, Sascha Dinse, Kristjan Knall, Henrik Lode, Sarah Strehle, Jane Steinbrecher, Joost Renders, Matthias Niklas, Clint Lukas, Florian Langbein, Laura Alt, Holly Loose, Jan Lindner, HC Roth, Carsten Klatte, Christian Todoroski, Thomas Manegold und einem Cover von AKU!

ALT, MANEGOLD, MUELLER (HRSG.): „Wider die Masse. Subkultur-Anthologie“
1. Auflage, Mai 2020, Edition Subkultur Berlin
1. Print: Buch, Softcover, Softcover 180 S., print ISBN: 978-3-943412-96-3, GLP 12,50 €
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-943412-97-0, GLP: 7,99 €

Wegen der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie…

… sind alle meine Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt worden.

(TRESENLESEN im Periplaneta Literaturcafé, LESEBÜHNE VISION UND WAHN, LESEBÜHNE „Ohne Wenn und Laber“ (Z-Bar Berlin), MUNDWERK SPOKEN WORD GALA (Lovelite Berlin, Zimmer 16) …

Auch alle Veranstaltungen als DJ oder Vorleser außerhalb Berlins finden vorerst nicht statt. Das neue Buch musste auf Ende 2021 verschoben werden.

Bleibt gesund, bleibt zu Hause, lest meinen Blog und freut euch auf den Podcast, der in Arbeit ist. Wir sehen uns wieder…