Thomas Manegold- Druckvorstufe

Vier Bücher für die Edition SUBKULTUR

Anno 2022 habe ich unter anderem wieder vier Bücher für die Edition Subkultur machen dürfen. Eigentlich ist das für die Independent-Edition von Periplaneta eher das, was in einem halben Jahr gemacht werden sollte, aber es ist wie es ist: Das Leben ist ein bisschen trister und kaugummiger geworden. Wir machen weiter, auch im nächsten Jahr, und ich bin froh, Teil folgender Subkultur-Projekte zu sein:

Die Neuen Bücher

Periplaneta hat dieses Jahr, stand April, bereits 7 Bücher fertig. Was in früheren Jahren vielleicht normal war, grenzt derzeit an ein Wunder. Ich durfte die Druckvorstufe machen, also den Satz und das Layout – und machmal auch lektorieren. Hier sind: ein Kinderbuch, ein Lyrikband, ein Roman, eine Biografie, eine Krimi-Parodie, ein Wissenschafts-Thriller und eine satirische Dystopie! Ja, ich glaub, wir lieben immer noch, was wir tun:

Akte Ahhh…! Nachbarn des Grauens

8,99 € – 12,00 €

BJÖRN BERENZ: „Akte Ahhh…! – Nachbarn des Grauens“ Alienalarm! Kimi Kaballo muss schon mit 11 Jahren die Menschheit retten! Illustriert von Stefanie „Stew“ Wegner und Timo Müller-Wegner. Für Kids ab 11 Jahren.

  • Edition Drachenmücke
  • print ISBN: 978-3-95996-231-5
  • epub ISBN: 978-3-95996-232-2
  • KAUFEN

Gib mir 3 Worte – Mauerparkpoesie

9,99 € – 13,00 €

DAN K. SIGURD: „Gib mir 3 Worte“ Mauerparkpoesie. Der Mauerparkpoet Dan präsentiert seine besten Mauerparkgedichte und Geschichten, wie es dazu kam. Coverbild by Merlot Levert.

  • Edition MundWerk
  • print ISBN: 978-3-95996-237-7
  • epub ISBN: 978-3-95996-238-4
  • KAUFEN

Blaues Blut

9,99 € – 14,90 €

DAVID WONSCHEWSKI: „Blaues Blut“ – Eine Biedermeiersehnsucht. Sieben Jahre nach „Zerteiltes Leid“ erschafft der Meister des psychisch auffälligen Kammerspiels einen neuen, verstörenden Mikrokosmos, mit vom Autor eingelesenen Audiofiles und einem sechs Lieder umfassenden Soundtrack von Christoph Theussl. Coverfoto: Jeremy Bishop.

  • Edition Periplaneta
  • print ISBN: 978-3-95996-219-3
  • epub ISBN: 978-3-95996-220-9
  • KAUFEN

Tanz der Viren

9,99 € – 14,90 €

FOLKE INGMAR HESS: „Tanz der Viren“ – Science Thriller – Ein erhellender Exkurs in die dunkle Geschichte der gefährlichsten Infektionskrankheiten. PPM, Lektorat und Layout: Thomas Manegold, Coverfoto: Qadisiyah, Baghdad, Iraq by NASA on Unsplash.com

  • Edition Totengräber, ca. 296 S.
  • print ISBN: 978-3-95996-235-3
  • epub ISBN 978-3-95996-236-0
  • KAUFEN

Und die Reste ins Meer

8,99 € – 14,50 €

Andrea Limmer: “Und die Reste ins Meer” Ein Roadmovie aus der nahenden Zukunft. Ein Pflegeroboter und ein Heimbewohner wollen an die Ostsee. Lektorat: Stephanie Maucher, Korrektorat: Juliane Fröhlich, Cover: Marion Alexa Müller, Satz & Layout: Thomas Manegold, Audioproduktion: Jürgen Schweiger.

  • Edition Periplaneta, ca. 262 Seiten
  • print ISBN: 978-3-95996-229-2
  • epub ISBN: 978-3-95996-230-8
  • KAUFEN

Der Verwahnsinnigungsapparat

8,99 € – 13,50 €

THORSTEN MORAWIETZ: „Der Verwahnsinnigungsapparat“- YYYYY.online.  Ein WahnsinnsThriller. Der abgründigste aller Serienkiller ist wieder aktiv. Mit seiner mysteriösen Webseite treibt er Menschen in den Wahnsinn und formt sie zu Amokläufern und Attentätern. Lektorat: Stefanie Maucher, Cover: Holger Much,

  • Edition Totengräber
  • print ISBN: 978-3-95996-227-8
  • epub ISBN: 978-3-95996-228-5
  • KAUFEN

„Roland Albrecht: Der Chef der Familie”

8,99 € – 13,00 €

CLINT LUKAS: „Roland Albrecht: Der Chef der Familie“. Die Biografie des ehemaligen Gastronomischen Leiters im Palast der Republik, zwischen DDR-Sozialismus und Raubtierkapitalismus

  • Edition Blickpunkt
  • print ISBN: 978-3-95996-225-4
  • epub ISBN: 978-3-95996-226-1
  • KAUFEN

ToM Manegold live @ WGT 2017 (Bild: MarioN Alexa Müller)

„HEIMATHIEBE“

Diese Veröffentlichung hat nichts an Aktualität verloren. In diesen Zeiten kann sie Trost spenden, weil sie zeigt, dass es damals, also früher … genauso schlimm war wie heute 🙂 Jetzt bei Audible und immer noch im Shop.

„Manegolds Bühnentexte bereiten zugleich Unbehagen und Vergnügen. Sie erklären Sachverhalte, die man eigentlich gar nicht so genau verstehen will.“

„Über asoziale Primaten, die Arroganz der Dummen, über Maden, Würstchen, Heringskälber und die Unerträglichkeit des Seins. Ein satirisches Textinferno, das Lachen und Weinen macht – nur eben nichts dazwischen.“

22 neue Bücher

22 (Zweiundzwanzig) Werke haben wir im denkwürdigen Jahr 2021 realisieren können. 8 Kurzgeschichtensammlungen, davon 3 Anthologien, 2 Musikproduktionen, 6 Romane, davon einen auch als ungekürzte Hörbuchfassung, 2 Erzählungen, 5 Hardcoverproduktionen, 7 Werke in der Edition Subkultur, 7 Bücher in der Edition MundWerk, 3 für die Edition Periplaneta, 2 Bücher in der Edition Drachenfliege und ein Kinderbuch. Wir meinen, das kann sich sehen lassen.

Leider mussten wir einige Werke auf 2022 verschieben. Und wir bitten alle, die auf ein paar angekündigte Werke vergeblich gewartet haben, um Entschuldigung. Aber das ist, angesichts der Umstände unter denen wir und später auch die Hersteller und Logistiker gearbeitet haben, leider nicht zu vermeiden gewesen. Auch das Lektorat und die vielen Bewerbungen konnten nicht vollständig beackert werden.

Doch wir machen weiter, erste Produktionen für 2022 sind in Arbeit. Wir danken allen, die unsere Werke gekauft haben, den Autorinnen und Autoren für ihr Vertrauen, allen, die an den tollen Projekten mitarbeiteten – und darüber hinaus allen, die uns in den letzten zwei unfassbaren Jahren beistanden und uns unterstützt haben. All unsere Bücher gibt es im Buchhandel und vor allem in unserem ONLINESHOP.

Alle Periplaneta Bücher 2021

Herr Gottschalk und die Lizenz zum Zurückblicken

Christian Gottschalks Neuauflage von „Vereinigung der Freunde des Münzfernglases“

Eigentlich darf das niemand: Von früher erzählen. Auch wenn Christian Gottschalk erst der zweiten Generation angehört, die dann nicht von Krieg erzählt, ist das eigentlich immer peinlich. Aber unser damals ältester Mundwerk-Jungautor darf das immer noch: Über die 80er schreiben und seine Kindheit und Jugend Revue passieren lassen. Denn er wird dabei weder weinerlich noch übertrieben nostalgisch und …  er vermeidet es, dabei über Gegenwärtigkeiten herzuziehen.

Nach 7 Jahren gibt es das Buch nun als Version mit moderner Digital-Audio-Funktion. Das Album zum Buch kann man nun mittels QR-Code strömen und herunterladen, auch wenn wir über eine Auflage mit Magnetbandkassette kurz nachgedacht hatten …

Der Periplaneta Sommer 2021

Wir machen was wir können und (noch) dürfen: BÜCHER

Im Periplaneta Verlag konzentrieren wir uns gerade auf unser Kerngeschäft. Wir machen Bücher. Lesungen und Kneipe ging ja nicht. In den Sommermonaten gab es daher viel Neues zu bewundern, Pandemiebedingt haben wir das zwar meistens alleine gemacht, aber wir müssen ehrlicherweise sagen, dass wir uns stellenweise sehr beeindruckend fanden 🙂 Hier sind unsere Neuheiten aus diesem Sommer:

Weiterlesen „Der Periplaneta Sommer 2021“

Periplaneta-TresenLesen TV Folge 1 out now

Periplaneta hat eine eigene Fernsehshow. Aufgenommen im Periplaneta Literaturcafé zu Berlin. Moderiert von Thomas Manegold. Hier lesen, reden und singen Periplanetanerinnen und Periplanetaner sowie andere Künstlerinnen und Künstler. In Folge 1 mit von der Party: Clint Lukas, André Ziegenmeyer, Jürgen Pönn, Christian Schmitz, Robert Rescue und Josias Ender.

UNTERSTÜTZT UNS UND DIESE SERIE UNTER https://www.patreon.com/periplaneta.

Thomas Manegold- Druckvorstufe

Frühling bei Periplaneta

Wir haben neue Bücher am Start.

Unter erschwerten Bedingungen kehrt der verlegerische Frühling bei Periplaneta ein. Mit leichter Verspätung sind die ersten neuen Bücher 2021 in die Welt hinaus gegangen:

CHRISTIAN SCHMITZ: „Benzin im Wischwasser“

„Benzin im Wischwasser“ ist nach seinem gefeierten Debüt „Der Fuchsflüsterer vom Zeltinger Platz“ Christian Schmitz’ zweites Buch mit Berliner Taxigeschichten in der Edition Subkultur. Diesmal erklärt er uns unter anderem, wie mit Schlechte-Laune-Verbreitern, Gurus oder Nazis im Taxi umzugehen ist, dass man als Pedant am besten über sich selbst lacht oder was Taxifahrer eigentlich unter einem „rauchenden Hund“ verstehen.

  • Edition Subkultur, ca. 182 S.
  • print ISBN: 978-3-948949-02-0
  • epub ISBN: 978-3-948949-03-7

Jürgen Pönn: „Der Tag, an dem Conny Kramer wie durch ein Wunder überlebte“

Eine ruppige Tragikkomödie über wahre Freundschaft, die meditative Wirkung von gemeinsamem Biertrinken und den Wert von letzten Versprechen. Und eine Hommage an das Ruhrgebiet. Fulminanter Debüt-Roman von Jürgen Pönn.

Mit einem Cover von Julian Weber.

  • Edition Subkultur, ca. 126 Seiten
  • print ISBN: 978-3-948949-06-8
  • epub ISBN: 978-3-948949-07-5

BARBARA FISCHER: „Frigg“ Baumweltensaga III.

Mit Barbara Fischer haben wir schon die Bücher „Lilith“ und „Freyja“ realisiert. Mit „Frigg“ geht der Kampf um die Baumwelten in eine neue Zeit. Eine magische Reise, eine Ode an die Fremde und an die Familie gleichermaßen und eine Saga von der Kraft der Liebe und der Macht des Feuers. Mit einem Cover von Holger Much.

  • Edition Drachenfliege, ca. 236 S.
  • print ISBN: 978-3-95996-151-6
  • epub ISBN: 978-3-95996-152-3

Ich durfte Satz und Druckvorlagen erstellen. Laura Alt und Silvia Klein waren als Lektorinnen tätig. Marion Alexa Müller, Holger Much und Julian Weber haben die Cover gemacht. Alle Neuerscheinungen gibt es, wie auch unsere 20 Bücher aus dem Jahr 2020, als Bücher und E-Books im Periplaneta-Onlineshop. Tut uns und euch einen Gefallen 🙂

20 Periplaneta Bücher 2020

20 Bücher für 2020

Trotz alledem

Wir haben es zwar noch nicht ganz geschafft, aber wir haben uns ein Schulterklopfen verdient. Auch wenn wir das gerade selbst machen müssen. Weil ja keiner da ist. Es ist Pandemie. Niemand hätte es für möglich gehalten, dass dies ein Dauerzustand wird. Nun, wenn wir ehrlich sind, würde es uns längst nicht mehr geben, wenn wir DAS vorher gewusst hätten. So haben wir, neben dem Verlagsbetrieb, Hygienekonzepte erstellt, Dinge weggeschmissen, die wir nicht mehr brauchen, Geld investiert in Hardware und Gedöhns, das man für die Öffnung eines Mischbetriebes jetzt so braucht …, sehr viele Anträge ausgefüllt, neue Veranstaltungsformate erfunden und wieder abgesagt – und manche Monate mehr Pakete bekommen als verschickt. Wir haben uns neu erfunden, unsere Öffnungszeiten jeden Monat geändert und uns von der Poltitik, wer auch immer damit gemeint sein könnte, ein bisschen verarschen lassen.

Wir sind nur noch zu zweieinhalbt, wir stehen seit März im absoluten Krisenmodus. Aber wir stehen. Wir sind. Wir werden sein. Wir mussten zwar ein paar Projekte begraben, ein paar Projekte verschieben, einige ziehen sich zudem schier ewig in die Länge, aber:

Es sieht beinahe aus wie geplant, denn Ende 2020 werden wir in diesem denkwürdigen Jahr genau 20 Bücher gemacht haben.

Wir werden unsere Hardcover-Reihe begonnen und mit Drachenmücke endlich unsere Kinder- und Jugendbuch-Edition haben. Wenn auch ohne viel Geräusch und Gefeier.

Das ging nur mit viel Mut, Wut und Ehrenamt. Und nicht zuletzt mit ein paar Menschen, die uns auch in diesen komischen Zeiten unterstützt haben. Danke.

https://www.periplaneta.com/shop/

Im November bleibt es still

Auch die Vision und Wahn Lesebühne am 5. Dezember wird nicht stattfinden.

Bei Periplaneta sind zwar die Lichter Montag bis Freitag 11-20 Uhr weiterhin an, aber Veranstaltungen sind bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Und Bier gibt es nur noch „to go“ und fürs Personal. Der Verlagsbetrieb und der Buchverkauf gehen aber weiter. An Großhändler und Onlineshopper gehen Pakete raus. Und manchmal kommen auch welche an … Anstatt nun hier wieder so ein deprimierendes Bild zu posten, zeige ich euch einfach die Cover der jüngsten Veröffentlichungen, die wir fertiggestellt haben. Die Lage ist zwar nicht ernst, aber hoffnungslos 🙂