Die Neuen Bücher

Periplaneta hat dieses Jahr, stand April, bereits 7 Bücher fertig. Was in früheren Jahren vielleicht normal war, grenzt derzeit an ein Wunder. Ich durfte die Druckvorstufe machen, also den Satz und das Layout – und machmal auch lektorieren. Hier sind: ein Kinderbuch, ein Lyrikband, ein Roman, eine Biografie, eine Krimi-Parodie, ein Wissenschafts-Thriller und eine satirische Dystopie! Ja, ich glaub, wir lieben immer noch, was wir tun:

Akte Ahhh…! Nachbarn des Grauens

8,99 € – 12,00 €

BJÖRN BERENZ: „Akte Ahhh…! – Nachbarn des Grauens“ Alienalarm! Kimi Kaballo muss schon mit 11 Jahren die Menschheit retten! Illustriert von Stefanie „Stew“ Wegner und Timo Müller-Wegner. Für Kids ab 11 Jahren.

  • Edition Drachenmücke
  • print ISBN: 978-3-95996-231-5
  • epub ISBN: 978-3-95996-232-2
  • KAUFEN

Gib mir 3 Worte – Mauerparkpoesie

9,99 € – 13,00 €

DAN K. SIGURD: „Gib mir 3 Worte“ Mauerparkpoesie. Der Mauerparkpoet Dan präsentiert seine besten Mauerparkgedichte und Geschichten, wie es dazu kam. Coverbild by Merlot Levert.

  • Edition MundWerk
  • print ISBN: 978-3-95996-237-7
  • epub ISBN: 978-3-95996-238-4
  • KAUFEN

Blaues Blut

9,99 € – 14,90 €

DAVID WONSCHEWSKI: „Blaues Blut“ – Eine Biedermeiersehnsucht. Sieben Jahre nach „Zerteiltes Leid“ erschafft der Meister des psychisch auffälligen Kammerspiels einen neuen, verstörenden Mikrokosmos, mit vom Autor eingelesenen Audiofiles und einem sechs Lieder umfassenden Soundtrack von Christoph Theussl. Coverfoto: Jeremy Bishop.

  • Edition Periplaneta
  • print ISBN: 978-3-95996-219-3
  • epub ISBN: 978-3-95996-220-9
  • KAUFEN

Tanz der Viren

9,99 € – 14,90 €

FOLKE INGMAR HESS: „Tanz der Viren“ – Science Thriller – Ein erhellender Exkurs in die dunkle Geschichte der gefährlichsten Infektionskrankheiten. PPM, Lektorat und Layout: Thomas Manegold, Coverfoto: Qadisiyah, Baghdad, Iraq by NASA on Unsplash.com

  • Edition Totengräber, ca. 296 S.
  • print ISBN: 978-3-95996-235-3
  • epub ISBN 978-3-95996-236-0
  • KAUFEN

Und die Reste ins Meer

8,99 € – 14,50 €

Andrea Limmer: “Und die Reste ins Meer” Ein Roadmovie aus der nahenden Zukunft. Ein Pflegeroboter und ein Heimbewohner wollen an die Ostsee. Lektorat: Stephanie Maucher, Korrektorat: Juliane Fröhlich, Cover: Marion Alexa Müller, Satz & Layout: Thomas Manegold, Audioproduktion: Jürgen Schweiger.

  • Edition Periplaneta, ca. 262 Seiten
  • print ISBN: 978-3-95996-229-2
  • epub ISBN: 978-3-95996-230-8
  • KAUFEN

Der Verwahnsinnigungsapparat

8,99 € – 13,50 €

THORSTEN MORAWIETZ: „Der Verwahnsinnigungsapparat“- YYYYY.online.  Ein WahnsinnsThriller. Der abgründigste aller Serienkiller ist wieder aktiv. Mit seiner mysteriösen Webseite treibt er Menschen in den Wahnsinn und formt sie zu Amokläufern und Attentätern. Lektorat: Stefanie Maucher, Cover: Holger Much,

  • Edition Totengräber
  • print ISBN: 978-3-95996-227-8
  • epub ISBN: 978-3-95996-228-5
  • KAUFEN

„Roland Albrecht: Der Chef der Familie”

8,99 € – 13,00 €

CLINT LUKAS: „Roland Albrecht: Der Chef der Familie“. Die Biografie des ehemaligen Gastronomischen Leiters im Palast der Republik, zwischen DDR-Sozialismus und Raubtierkapitalismus

  • Edition Blickpunkt
  • print ISBN: 978-3-95996-225-4
  • epub ISBN: 978-3-95996-226-1
  • KAUFEN

OHNE WENN UND LABER (Episode 3)

Donnerstag, 16.09.21 ab 20 Uhr in der Z-Bar in Berlin Mitte

Die Lesebühne „Ohne Wenn und Laber“ ersteht wieder auf. Ab September 2021 in neuer Besetzung. Mit von der Party ist nun, neben dem letzten verbliebenen Gründungsmitglied ToM Manegold, der ehemalige Surfpoet, Skandälchenkolumnist und Autor Clint Lukas. Der bringt seinen neuen Roman „Asche ist furchtlos“ mit. Ab und zu laden wir uns noch einen Gast ein, aber wir haben uns gedacht, je kleiner die Crew, desto mehr passen rein. Wir werden lesen und lüften. Und vielleicht singt jemand. Zum Auftakt begrüßen wir als *Gast Mauerparkpoet Dan K. Sigurd. Es gelten die aktuellen Pandemie-Regeln (HAGAGALG), deswegen machen wir auch 2 Pausen. Der Eintritt kostet 5 EUR.

Der Periplaneta Sommer 2021

Wir machen was wir können und (noch) dürfen: BÜCHER

Im Periplaneta Verlag konzentrieren wir uns gerade auf unser Kerngeschäft. Wir machen Bücher. Lesungen und Kneipe ging ja nicht. In den Sommermonaten gab es daher viel Neues zu bewundern, Pandemiebedingt haben wir das zwar meistens alleine gemacht, aber wir müssen ehrlicherweise sagen, dass wir uns stellenweise sehr beeindruckend fanden 🙂 Hier sind unsere Neuheiten aus diesem Sommer:

Weiterlesen „Der Periplaneta Sommer 2021“

Periplaneta TresenLesen Reloaded!

Jeden Freitag …

Das Periplaneta Tresenlesen ist in eine neue Runde gegangen. Nach Lock-Down und ersten Versuchen mit nur einem Gast haben wir nun ein so ziemlich alle auch künftigen Entwicklungen und Verordnungen überstehendes Konzept am Start. Mit zwei KünstlerInnen und einem beheadsetteten Barkeeper (ich). Leider ist die Ticketanzahl pro Veranstaltung strikt limitiert. Aber TresenLesen ist jeden Freitag. Die Förderung durch „Neustart Kultur“ ermöglicht uns eine Planung bis ins Fühjahr 2021. Dafür sage ich im Namen aller beteiligten Künstlerinnen und Künstler: “Danke!”.

Die ersten LineUps können sich echt sehen lassen. Wer also seine Wochenenden ein bisschen plant, kann sich bei Periplaneta jetzt schon preiswerte Tickets für eine ganze Reihe bereits feststehender Abende sichern. Alle, die ihr bereits verpasst habt, waren grandios.

freitag.periplaneta.com

Thomas Manegold- Schläfer in der Stadt

CORONA TAGEBUCH – Letzter Eintrag

Ein Gespenst geht um in Europa. Corona war nur der Anfang. Sagt zumindest Herr Gates. Und freut sich schon sehr auf den nächsten Virus, der da kommen wird.

Ich glaube ja, dass er recht hat. Ich bin mir ziemlich sicher, dass seine Prognosen und Warnungen, die er vor der Pandemie doziert hatte, zutreffend waren, sind und sein werden. Wir werden immer mehr und wenn wir uns nicht mit den Ursachen dieser Pandemie auseinandersetzen und diese bekämpfen, dann werden solche Ausbrüche immer häufiger kommen.

Allerdings mutieren Viren schon länger vor sich hin und springen auch schon länger von Spezies zu Spezies. Nur wird durch Massentierhaltung und unsere Art des Terraformings, also mit Atombomben und Brechstangen, die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns etwas einfangen, was uns und andere umbringt, immer wahrscheinlicher. Deshalb: Schuster, bleib bei Deinen Leisten, kack nicht dahin, wo Du isst und lass den Anderen genug Platz zum Kacken und Essen. Die Pandemie und die Ökologische Katastrophe sind quasi zwei Klappen, die auf die selbe Fliege eindreschen und dabei die ganze Küche zerstören.

Weiterlesen „CORONA TAGEBUCH – Letzter Eintrag“

Thomas Manegold - Der Schläfer in der Stadt (c) periplaneta 2014 - All rights reserved

CORONA TAGEBUCH – Eintrag 5

Ich kenne nun die Regeln, die für Essen, Shoppen, Veranstaltungen, Kinderbetreuung und Unterweisung gelten sollen… Zusammengefasst, zynischerweise, unter dem Begriff…. ich KANN es NICHT MEHR HÖREN… LOCKERUNGEN — LOCKERUNGEN, das Synonym für die Repressionen, unter denen wir die Abfuckprämien und Staatsbeteiligungen und anderen Fantastiliarden erwirtschaften sollen… Das Bewirten und Bespaßen wird nicht mehr möglich sein. Was man noch darf, kann man so nicht mehr nennen. Und es wird damit nicht möglich sein, die Unkosten des Bespaßens und Bewirtens zu decken.

Ok, ich kann selber kochen und Musikvideos schauen und mit dem Shoppen und Veranstalten kann ich auch aufhören … ich bin alt genug, ich weiß, das ich gut bin, ich brauch keine Bestätigung … ist zwar schlecht für die Wirtschaft, aber so what … Und ich war schon immer gegen Bussies und Händeschütteln … Bei den Schule- und Kita- Regeln sind wir aber mittlerweile beim Unterweisen weit vor Fröbel und Pestalozzi, nur halt ohne Prügelstrafe, angekommen … sach mal, habt ihr sie noch alle??? Kids stundenlang isolieren, ihnen die Haut von den Händen waschen … und voneinander distanzieren? Die sollen maskiert bei euch einmarschieren, niemanden und nix anfassen, außer sich selbst – und ohne menschlichen Kontakt wieder ausmarschieren??? Ich meine, das ist Folter. Kinder brauchen andere Kinder und müssen ihre Bezugspersonen und ihresgleichen sehen und anfassen können. Und die ganz Kleinen müssen ja erst soziale Wesen werden.

Weiterlesen „CORONA TAGEBUCH – Eintrag 5“

Thomas Manegold - Der Schläfer in der Stadt (c) periplaneta 2014 - All rights reserved

CORONA TAGEBUCH – Eintrag 3

„When people run in circles it’s a very very mad world“, sangen einst Tears Fears. Daran denke ich, wenn ich mit den anderen Privilegierten auf den sonst leeren Straßen meine Kreise ziehe. Mittlerweile kennt man sich. Und man grüßt sich wieder… auf der Straße… IN BERLIN(!)… Das hat schon ein bisschen was von Endzeit.

Der hier kreiselnde war vor der Krise frei, schaffend, Künstler und Workaholic. Er hat bereits mehrere Systemabstürze überlebt. Der eine war der Absturz des Sozialismus, da wechselte er nach Bayern, der andere war der von Windows 98, da wechselte er zu MacOS. Er hörte Metal auf Vinyl und Grunge auf CD und legte am Ende seiner DJ Laufbahn mit MP3-Files und Konsole auf und er hat 9/11 im Fernsehen gesehen. Da lag der Anteil der Deutschen, die das Internet täglich benutzten, noch unter 18%. Pandemien kann man nicht aufhalten. 

Privilegiert bin ich, weil ich Vater bin und überall hindarf, so lange ich mein Kind mit herumschleppe. Weil das Kind getragen werden will, ist mein Aktionsradius kleiner, als es mir mein Ausweis gestattet. Andere Privilegierte sind die Menschen mit systemrelevanten Berufen (Arschkarte, keine Ferien), also beispielsweise Lieferandos, Amazonen, SupermarktkassiererInnen, Ärzte, Drogenverkäufer, KrankenpflegerInnen… Die dürfen auch frei rumlaufen, schließlich werden deren Betriebe nicht geschlossen. Saufen daheim geht, aber Beutelwechseln oder Regaleeinräumen im Homeoffice muss erst noch erfunden werden, aber ja, das wird kommen, spätestens bei der zweiten Corona-Welle und falls wir bis dahin das Internet ausgebaut haben, sagt der Altmayer.

Weiterlesen „CORONA TAGEBUCH – Eintrag 3“

NEU: Jeden Freitag TresenLesen

Texte, Drinks & Rock´n´Roll

Am Freitag, den 24.1. 2020 beginnt etwas Neues: Das Periplaneta TresenLesen. Konzept: Die Bar ist die Bühne. Bei mir an der Periplaneta Bar sitzen drei KünstlerInnen. Es wird gelesen und geredet. Und getrunken. Mit von der Party sind gestandene Autorinnen und Autoren und die berühmten „Mitglieder zahlreicher Gruppierungen des organisierten Vorlesens“, die jeder eigene Texte vorlesen werden. Ab und zu wird sich auch mal ein Musikus oder eine Musikcousine in unser LineUp verirren. Und das Beste ist: Der Wahnsinn ist ab sofort wöchentlich.

Freitag, d. 24.1.20: Premiere
Clint Lukas, Meikel Neid, Jane Steinbrecher

Freitag, d. 31.1.20:
Johannes Krätschell (Leseduell), Annette Flemig (Tempel Slam), Bastian Mayerhofer

Freitag, d. 7.2.20:
Volker Surmann (Brauseboys), Michael Bittner (Zentralkomitee Deluxe), Johannes Kubin

Freitag, d. 14.2. 20: Valentinstag
Mareike Barmeyer (Rakete 2000), Heiko Werning (Brauseboys), Roman Shamov

Freitag, d. 21.2.20: Subkultur Special
Joost Renders (hop on hop off buchpremiere), Christian Schmitz, Kristjan Knall

Freitag, d. 28.2.20:
Ulrike Helms, Klaus Ungerer, Eva Wunderbar

Freitag, d. 6.3.20:
Thilo Bock (Brauseboys), Marien Loha, Mädchen aus Berlin

Freitag, d.13.3.20: (Periplaneta geschlossen)
TRESENLESEN AUF DER BUCHMESSE IN LEIPZIG

Freitag, d. 20.3.20 Subkultur Special
Falk Fatal (Polytox, Front), Joost Renders , HC Roth

Freitag, d. 27.3.20
Aidin Halimi (Couchpoetos), Christian Bartel (Ferkel im Wind), Mathias Wildenbruch

Freitag, d. 3.4.20
Paul Weigl, Roman Israel (Reformbühne Heim & Welt), Mädchen aus Berlin

Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Vorverkauf 6,- €, Abendkasse 8,- €

TICKETS

Subkultur Nacht am 23.03.2018

Literatur und Musik abseits des Mainstreams bei Periplaneta Berlin.

Die neue Angepasstheit grassiert, der neue Konformismus boomt, die neue Spießigkeit greift um sich. Und ja, es gibt Menschen, die nichts anderes kennen. Aber Kunst muss manchmal auch wehtun. Anecken. Kontroversen auslösen. Die Edition Subkultur soll ein Label für ebensolche Kunst sein. Und von Zeit zu Zeit findet eine Subkultur-Nacht statt. Mit Literatur und Musik abseits des Mainstreams. Am Freitag ist es uns eine besondere Ehre, Carsten Klatte mit im Team haben, der uns als Widukind bereits drei aufregende Tonträger beschert hat.

Am Freitag den 23.03.2018 im Periplaneta Literaturcafé zu Berlin begrüße ich als Gastgeber folgende Gäste:

CALVIN KLEEMANN (Lyriker und Performer aus Dortmund)
JANE STEINBRECHER (Autorin aus Berlin)
MUSIK: WIDUKIND (aka Carsten Klatte)

Beginn  ist 20 Uhr. Der Eintritt ist auch diesmal frei und man zahlt, um zu gehn!

 

Vision und Wahn am 05.02.18

THEMA: INFLUENZER

Kindergrippe, YouTuber, Lobbyist, Impfgegner und Winterseuche in einen Text zu bekommen, wird schwer. Aber man kann sich, um das Thema zu treffen, diesmal auch einfach krankmelden …
Die allmonatliche Lesebühne des Periplaneta Verlags begrüßt als Gästin Maschenka Tobe (die ganz nebenbei ihr einjähriges Vision-und-Wahn-Bühnen-Jubilät feiert).

Vision & Wahn ist die hauseigene Lesebühne von und mit Marion Alexa Müller, Thomas Manegold und Robert Rescue und findet auch 2018 wieder jeden ersten Montag des Monats im Periplaneta Literaturcafé statt.

Der Eintritt bleibt frei. Man zahlt, um zu gehen. Platzreservierungen sind erwünscht.

DIE ERSTE OWUL 2018

Ohne Wenn und Laber. Die monatliche nicht nur Lesebühne in der Z-Bar.

Pünktlich am 4. Januar startet OWUL ins neue Jahr 2018.

Untersützt werden Thomas Manegold und Marien Loha diesmal von Singer-Songwriter Josias Ender und Jane Steinbrecher. Frau Tobe feiert immer noch irgendwo Silvester. Aber wir sind guter Dinge, dass sie im Februar dann wieder gelandet ist. Wir haben diesmal einen Jahresausblick mit dabei, für alle, die das Rückblicken satt haben 🙂

Jeden 1. Donnerstag im Monat wird im Kinosaal der Z-Bar getextet, musiziert, gequatscht und improvisiert. Zudem beantwortet das OWUL-Rakel ALLE eure Fragen. Also wirklich alle! Multimedial wird’s auch ab und an. Beginn 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

 

www.owul.wordpress.com

www.z-bar

Vortrag auf der Buch Berlin

„Lesungen erfolgreich organisieren
Samstag, 25. November 14:00 – 14:45
Estrel Berlin, Sonnenallee 225

„Autorinnen und Autoren galten einst als menschenscheu und introvertiert. Doch heutzutage sind die Buchmacher und Schreiber auch ihre wichtigsten Präsentatoren. Wie organisiert man Lesungen? Wie gestaltet man seine Auftritte? Wie kann man sich vorbereiten? Was sind die schlimmsten Fehler, die man dabei machen kann?
Thomas Manegold, selbst Autor, Veranstalter und Projektmanager bei Periplaneta Berlin gibt einen Einblick in die Welt der Kleinkunst und Live-Literatur.“

Der Vortrag findet im Raum Lyon statt.

Buch Berlin Tagung

Zum zweiten Mal findet im Rahmen der Berliner Buchmesse die Buch Berlin Tagung statt. Am 25. und 26. November werden von 11.00 bis 17.00 Uhr Expertenvorträge und Workshops abgehalten, die Themen rund um das Verlegen von Büchern beinhalten. Tickets gibt es ab 10,00 Euro pro Vortrag, auch Tages- und Wochenendtickets sind dafür verfügbar.


Das vollständige Programm ist unter folgendem Link einsehbar:

http://www.buchmesse-berlin.com/tagung