Thomas Manegold- Schläfer in der Stadt

We are the good guys

Synchronicity PT. 2

Frankfurt am Main 2021. Buchmesse. Die erste seit der Pandemie. Dass sie mit Publikum ist, muss man extra erwähnen. Sieht man nicht. Wenn ich einen Verlag hätte, wäre der nicht dabei, weil mir ein paar Tausend Euro für eine Butze in einer leeren Halle einfach zu teuer wären.

Jetzt boykottieren einige als Vorlesende angekündigte Autorinnen und Autoren medienwirksam die mehrere Quadratkilometer große Messe, weil ein paar Verlage daran teilnehmen, die sie dem neurechten Spektrum zuordnen. Manche rufen gar zum Boykott der ganzen Messe auf. Obskure Kleinverlage erstehen aus der Versenkung auf und behaupten jetzt, dass sie die Messe aus Überzeugung boykottiert haben. Und da wird auch mal Karl Popper bemüht und die Theorie vom Ende der Toleranz, weil die Nicht-Toleranten die Toleranten wegbeißen werden. Das ist keine Philosophie. Das ist eine langweilige Selbstverständlichkeit, wie „Wasser ist nass.“ Ebenso so, wie der Umstand, dass die Beißenden in diesem Bild am Ende die Intoleranten sind. Wer zuerst beißt, hat halt gewonnen.

Weiterlesen „We are the good guys“

Vortrag auf der Buch Berlin

„Lesungen erfolgreich organisieren
Samstag, 25. November 14:00 – 14:45
Estrel Berlin, Sonnenallee 225

„Autorinnen und Autoren galten einst als menschenscheu und introvertiert. Doch heutzutage sind die Buchmacher und Schreiber auch ihre wichtigsten Präsentatoren. Wie organisiert man Lesungen? Wie gestaltet man seine Auftritte? Wie kann man sich vorbereiten? Was sind die schlimmsten Fehler, die man dabei machen kann?
Thomas Manegold, selbst Autor, Veranstalter und Projektmanager bei Periplaneta Berlin gibt einen Einblick in die Welt der Kleinkunst und Live-Literatur.“

Der Vortrag findet im Raum Lyon statt.

Buch Berlin Tagung

Zum zweiten Mal findet im Rahmen der Berliner Buchmesse die Buch Berlin Tagung statt. Am 25. und 26. November werden von 11.00 bis 17.00 Uhr Expertenvorträge und Workshops abgehalten, die Themen rund um das Verlegen von Büchern beinhalten. Tickets gibt es ab 10,00 Euro pro Vortrag, auch Tages- und Wochenendtickets sind dafür verfügbar.


Das vollständige Programm ist unter folgendem Link einsehbar:

http://www.buchmesse-berlin.com/tagung

Ich auf der Buchmesse

Thomas Manegold

Dieses Jahr wird Periplaneta auf der Leipziger Buchmesse einen eigenen Stand haben. In Halle 5 am Stand F212 bis F214 stellen wir von Donnerstag, d. 13.03. bis Sonntag den 16.03.2014 unsere Novitäten und weitere 50 gestandene Büchern aus, vornehmlich aus den Editionen Periplaneta, Drachenfliege, Mundwerk und Subultur. Viele Periplanetaner werden anwesend sein. Weiterlesen „Ich auf der Buchmesse“

Geliebter Schmerz

1039568_10202371670766731_924355666_o

David Wonschewski ist, seit seinem erstmaligen Auftauchen in unseren heiligen Hallen, einer der wichtigsten Periplanetaner. Sein Debüt „Schwarzer Frost“ ist ein, wie andere sagen, „beklemmender“ und „tief trauriger“ Roman. Für mich ist das nicht so. Wonschewskis Verlautbarungen haben eine unumwundene Tragik und sie haben Relevanz. Und wir melancholischen Psychopathen haben durchaus auch eine schwer nachvollziehbare, morbide Art von Spaß beim Lesen solcher Lektüre. Um so mehr freut es mich, dass nun, pünktlich zur Buchmesse, eine ebenso tiefschürfende Kurzgeschichtensammlung kurz vor der Realisierung steht, die ich optisch in ein ähnliches Gewand kleiden durfte. „Schwarzer Frost“ und „Geliebter Schmerz“ sind grafisch und inhaltlich Zwillinge. Und die Leser des jeweils anderen Buches werden nicht enttäuscht sein.

Weiterlesen „Geliebter Schmerz“