ToM Manegold live @ WGT 2017 (Bild: MarioN Alexa Müller)

„HEIMATHIEBE“

Diese Veröffentlichung hat nichts an Aktualität verloren. In diesen Zeiten kann sie Trost spenden, weil sie zeigt, dass es damals, also früher … genauso schlimm war wie heute 🙂 Jetzt bei Audible und immer noch im Shop.

„Manegolds Bühnentexte bereiten zugleich Unbehagen und Vergnügen. Sie erklären Sachverhalte, die man eigentlich gar nicht so genau verstehen will.“

„Über asoziale Primaten, die Arroganz der Dummen, über Maden, Würstchen, Heringskälber und die Unerträglichkeit des Seins. Ein satirisches Textinferno, das Lachen und Weinen macht – nur eben nichts dazwischen.“

ToM Manegold auf dem WGT 2017

Thomas Manegold liest auf dem Wave Gotik Treffen in Leipzig.

Auch 2017 liest ToM wieder auf dem WGT. Es  sind zwei Lesungen im Haus Leipzig geplant. Als DJ für eine Göttertanz-Party steht ToM allerdings dieses Jahr gesundheitsbedingt nicht zur Verfügung. Das Kreuz mit dem Kreuz.


Sonntag, 4. Juni 2017 – 15.45 Uhr
ToM Manegold: MORBUS DEI 2.0 – Blasphemie für Anfänger und Fortgeschrittene
Haus Leipzig Elsterstraße 22, 04109 Leipzig, Deutschland (Karte)
MORBUS DEI 2.0 – Blasphemie für Anfänger und Fortgeschrittene. Neue und bewährte Geschichten und Tiraden über Götter und ihre Gläubiger. Ein Jahr zuvor nahm sich ToM dem Thema Geisteskrankheit an und referierte auf unorthodoxe Weise über Bipolarität, Neurosen und Psychosen. Der rote Faden durch diese Lesung wird das Thema Religion sein.


Montag, 5. Juni, 15:30 – 16:30 Uhr

ToM Manegold: Gespräche mit Goth
Haus Leipzig Elsterstraße 22, 04109 Leipzig, Deutschland (Karte)
Romanlesung. Deniere… Thomas Manegold liest zum letzten Mal aus dem Episodenroman „Gespräche mit Goth“ Eine vollkommen frei erfundene Geschichte über Zombies, Burn-Out, Depression und Party.
Beide Veranstaltungen finden im Rahmen des WGT statt, Eintritt also nur mit Festivalbändchen. Einlass ist eine halbe Stunde vorher. Wir bringen ein paar Bücher mit und freuen uns über jeden Besucher und jede Besucherin.

SONNTAG, 26.10.14 : Konzert-Lesung im KON71

MANEGOLD MORGENSTERN Periplaneta

Einen Tag nach dem Göttertanz wird ToM Manegold (txt) zusammen mit Lisa Morgenstern (piano & gesang) im Kon71 auftreten. Die Konzertlesung heißt „Schläfer in der Stadt“ und ist ein Wechselbad aus bissigen bis lyrischen Texten und Musik. Es werden auch bislang unveröffentlichte Texte, neue Kolumnen und ein paar Auszüge aus dem Roman „Gespräche mit Goth“ zu hören sein. Lisa Morgenstern wird einige Soloversionen ihrer Lieder vom Album „Amphibian“ und dem neuen Release „Metamorphoses“ spielen und es werden auch wieder gemeinsame Tracks zu erleben sein.

Der Eintritt kostet 8 €. Für die Menschen, die den Göttertanz in Schloss Thurn besuchen, gibt es bei Vorlage des Götteranz-Tickets einen ermäßigten Eintritt von 5 EUR. Das Kon71 ist ab 18 Uhr geöffnet. Das Event beginnt pünktlich um 19 Uhr.

Wir werden einen kleinen Stand aufbauen, auf dem Bücher und CDs aus dem Periplaneta/ Subkultur Sortiment feilgeboten werden.

Gespraeche mit Goth

Gespräche mit Goth: Ein altes Interview mit End Of Green

End Of Green ist neben Omnia eine der wenigen real benannten Bands, die im Roman „Gespräche mit Goth“, im Leben des Protagonisten und im Leben des Autors gleichermaßen eine wichtige Rolle spielen. Im Kapitel „Cure My Pain“ dreht sich eigentlich alles um einen bestimmten Song, der auch in diesem Subkultur-Interview aus dem Jahr 2002, mit der damals noch sehr jungen Band ein Thema ist. Ungekürzt. Alte Rechtschreibung. Wenn ich mich jetzt, über 10 Jahre später, nicht so sehr für das damalige Layout der Internetzeitung schämen würde, wäre es ein Zeitdokument…   (Damals waren Menschen mit Webdesign-Kenntnissen aber unfassbar teuer. Und wir waren jung und rauchten das Geld.)

Weiterlesen „Gespräche mit Goth: Ein altes Interview mit End Of Green“

Gespraeche mit Goth

Smalltown Boy (Auszug) aus „Gespräche mit Goth“

Aufzucht und Pflege werden von den immer gleichen ausdruckslosen Gesichtern geprägt. Du kannst dir deine Freunde nicht aussuchen und dein Leben nicht selbst gestalten. Nicht, weil man das nicht darf, sondern weil man nur diese eine kleine, piefige Welt kennt, von der man noch nicht einmal weiß, dass sie klein und piefig ist. Jeden Tag wird der immer gleiche Ablauf zelebriert, als Tugend gepriesen und wie eine Religion verbreitet: Aufstehen, Waschen, Frühstücken, Zähneputzen, in die altersbedingt zuständige Aufbewahrungsanstalt, „Du isst den Spinat immer wieder, bis du ihn nicht mehr auskotzt“, nach Hause, Abendbrot, Sandmann und dann ins Bett. Dort träumst du dann von Feen und von sprechenden Fröschen und wärst so gern ein edler Ritter oder wenigstens ein kleiner Prinz. Weiterlesen „Smalltown Boy (Auszug) aus „Gespräche mit Goth““

Letzter Blick zurück

 

Weiterlesen „Letzter Blick zurück“

Übers Jahr… Geschenktipps eines Weihnachtsmuffels

Zäsur, Resumé und die Krux mit den Geschenken

Ich habe ein gespaltenes Verhältnis zum Fest des Friedens und der Liebe. Nicht das ich was gegen den Frieden und die Liebe hätte. Vielmehr mit der vehementen kollektiven Behauptung, dass jenes Fest was damit zu tun hätte… Doch jeder soll machen wir er will. Und sicher gibt es Dinge, die man verschenken kann, verschenken sollte – und in meinem Dasein sind das immer auch Sachen, an denen ich mitgebaut habe: Weiterlesen „Übers Jahr… Geschenktipps eines Weihnachtsmuffels“

Lesung-Party-Lesebühne… November Reign!

Mein erster Weekender im November wird seeehr turbulent.

kon71Freitag, den ersten November bin ich zusammen mit Marion Alexa Müller im KON71 zu Nürnberg, um dort  „GESPRÄCHE MIT GOTH“ vorzustellen. Da dies ja ein DJ Roman ist, gibt es quasi einen theoretischen und einen praktischen Teil. Bis Null Uhr darf nämlich, feiertagsbedingt, in ganz Bayern nur übers Tanzen geredet werden. Das ist perfekt! Wir werden als gesetzestreue Menschen also vorlesen, wie das theoretisch geht und dann ab Mitternacht bei Dark Wave Club ClassX schauen, was wir alles gelernt haben. Bei der Party werde ich von Inhaber Gerhard an den Reglern unterstützt.

„Gespräche mit Goth“ – Buchtrailer 1

„Gespräche mit Goth “ Ein Auszug aus dem Kapitel „Meds“, aufgenommen von Marion Alexa Müller.

Gespraeche mit Goth

Neuer Episodenroman „Gespräche mit Goth“

THOMAS MANEGOLD „Gespräche mit Goth“

Episodenroman, Buch, Softcover, 170 Seiten, Edition Subkultur, print ISBN: 978-3-943412-10-9, epub ISBN: 978-3-943412-56-7

„Ein bürgerliches Leben ist mir unmöglich, ich habe es immer wieder versucht und bin daran gescheitert. In Clubs und auf Bühnen fand ich Asyl, doch habe ich mich den Szenen, die sich darum bildeten, nie zugehörig gefühlt. Heute verletze ich mich selbst, um zu sehen, ob ich noch fühlen kann. Der Schmerz ist das Einzige, was noch wirklich ist.“

Weiterlesen „Neuer Episodenroman „Gespräche mit Goth““

Gespraeche mit Goth

Leseprobe aus „Gespräche mit Goth“

Aus dem Kapitel „Meds“

… Plötzlich kam mir meine Idee furchtbar dämlich vor. Mich durchchecken lassen. Im Kopf. Als ob das so einfach wäre wie ein Blutbild. Aber man legte mir ja auch nahe, mich freiwillig, von Zeit zu Zeit … und die resolute Frau auf der anderen Seite des Tisches war offensichtlich auch nicht bereit, mich ohne Geschichte wieder gehenzulassen.
„Hmm, wo soll ich anfangen …“
„Dann beginnen wir mit den Fragen, die ich habe. In Ordnung?“
„Okay.“ Weiterlesen „Leseprobe aus „Gespräche mit Goth““

Gespraeche mit Goth

So war das nicht geplant…

Auf der Zielgeraden bringt der „Goth“ alles durcheinander 🙂

Seitdem nun der Veröffentlichungstermin für den Episodenroman „Gespräche mit Goth“ verbindlich feststeht, überschlagen sich die Ereignisse in den beiden WebShops, die die Bundles anbieten. Innerhalb weniger Tage war das Bundle ROMAN+ „Rattenfänger CD“ ausverkauft. Das Hörbuch „Rattenfänger“ gibt es daher nur noch digital. Und auch die „Vorgespräche mit GOTH EP“ (mit Lisa Morgenstern) ist einzeln nicht mehr zu haben. Lediglich für die angebotenen Pre-Order-Bundles zum Lisa Morgenstern Album „Amphibian“ und zum Roman sind noch Exemplare reserviert. Es wäre ja blöd, wenn dann gerade für die Vorbesteller, die so eine künstlersiche Produktion vertrauensvoll unterstützen, keine mehr da wären. Die Auslieferung erfolgt ab 16.10.2013. Weiterlesen „So war das nicht geplant…“