Pfingstgeflüster 2018

pfingstgefluester 2018Nun ist es wieder soweit. Die alljährliche Rückschau auf das WGT in Leipzig, die Zeitschrift „Pfingstgeflüster“, erscheint Ende Juli bei Subkultur, Periplaneta und T-Arts. Und natürlich überall im deutschen Buchhandel. Herausgeber Marcus Rietzsch hat sich wieder alle Mühe gegeben.

Mit Beiträgen von Jae Matthew (Boy Harsher), Jawa Seth (Merciful Nuns), Monica Richards, Dr. Wonka (TheWave-DJ-Team), Lydia Benecke und Anatoly Pakhalenko (Nytt Land), Christian von Aster, Thomas Manegold, Carsten Klatte und David Gray. Vorgestellt werden die Ausstellungen „Das kleine Volk“ (Holger Much, BenSwerk und Luci van Org), „Otherness“ und „Dimensions“ und die bildenden Künstler Franziska Strodl (Absurd Art) und Eugenia Bychkova (Bathoriya). …

Umfang: 92 Seiten
Sprache: Deutsch
Preis: 8,90 Euro
Erscheinungstermin: 21. Juli 2018

Kann man jetzt bei Subkultur vorbestellen.

Thomas Manegold - Der Schläfer in der Stadt (c) periplaneta 2014 - All rights reserved

Chris Cornell ist tot!

Wieder plötzlich und unerwartet und ja, mittlerweile hat man sich irgendwie daran gewöhnt. Wieder ist einer meiner Heroen gestorben. Im zarten Alter von 52 Jahren. Chris Cornell. Einer der ganz ganz Großen. Absoluter Ausnahme-Sänger von Soundgarden, Temple Of The Dog und Audioslave.

Seit Anfang der 90er Jahre … ihr erinnert euch, damals, als Metallica aufhörten, gute Musik zu machen, sind seine Lieder ein fester Bestandteil des Soundtracks meines Lebens. In guten und in schlechten Zeiten. Bis heute.

Irgendwo zwischen 70er-Jahre-Psychedelic-Rock, Punk und Heavy Metal wuchs Ende der 80er etwas, was man später Grunge nennen sollte und was der harten Mucke nicht zuletzt auch den Weg auf die Tanzflure der Clubs ebnen sollte, die damals noch Diskos hießen. Aber so schnell, wie sie sich die Herzen der Metaller und MTV-Gucker eroberten, schossen sich die Helden auch die Birnen weg, meistens mit Heroin. Chris Cornell war einer von den wenigen großen Stars dieses beispiellosen Hypes, die das einigermaßen heil überstanden hatten. (Kurt Cobain von Nirvana oder Layne Staley von Alice in Chains ja bekanntlich nicht.) Und er war ein Sänger, dem niemand das Wasser reichen konnte.

Weiterlesen „Chris Cornell ist tot!“

Neue Webseite für den Goettertanz

Viele meiner Mitmenschen wissen es bereits. Ich bin krank,  hab eine kaputte Wirbelsäule – und muss dringend an meiner Genesung arbeiten. Kreuzschmerzen bedeuten auch, zuviel Stress und zuviel Lasten auf den Schultern. Von einigen Dingen, die nicht funktionieren, werde ich mich also verabschieden (müssen) – und ein paar Dinge, die immer nur halbherzig gemacht worden, weil zu wenig Zeit war, bekommen wieder mehr Raum. Man muss die Dinge ganz oder gar nicht tun.

Weiterlesen „Neue Webseite für den Goettertanz“