Der Periplaneta Sommer 2021

Wir machen was wir können und (noch) dürfen: BÜCHER

Im Periplaneta Verlag konzentrieren wir uns gerade auf unser Kerngeschäft. Wir machen Bücher. Lesungen und Kneipe ging ja nicht. In den Sommermonaten gab es daher viel Neues zu bewundern, Pandemiebedingt haben wir das zwar meistens alleine gemacht, aber wir müssen ehrlicherweise sagen, dass wir uns stellenweise sehr beeindruckend fanden 🙂 Hier sind unsere Neuheiten aus diesem Sommer:

Weiterlesen „Der Periplaneta Sommer 2021“
Thomas Manegold- Druckvorstufe

Frühling bei Periplaneta

Wir haben neue Bücher am Start.

Unter erschwerten Bedingungen kehrt der verlegerische Frühling bei Periplaneta ein. Mit leichter Verspätung sind die ersten neuen Bücher 2021 in die Welt hinaus gegangen:

CHRISTIAN SCHMITZ: „Benzin im Wischwasser“

„Benzin im Wischwasser“ ist nach seinem gefeierten Debüt „Der Fuchsflüsterer vom Zeltinger Platz“ Christian Schmitz’ zweites Buch mit Berliner Taxigeschichten in der Edition Subkultur. Diesmal erklärt er uns unter anderem, wie mit Schlechte-Laune-Verbreitern, Gurus oder Nazis im Taxi umzugehen ist, dass man als Pedant am besten über sich selbst lacht oder was Taxifahrer eigentlich unter einem „rauchenden Hund“ verstehen.

  • Edition Subkultur, ca. 182 S.
  • print ISBN: 978-3-948949-02-0
  • epub ISBN: 978-3-948949-03-7

Jürgen Pönn: „Der Tag, an dem Conny Kramer wie durch ein Wunder überlebte“

Eine ruppige Tragikkomödie über wahre Freundschaft, die meditative Wirkung von gemeinsamem Biertrinken und den Wert von letzten Versprechen. Und eine Hommage an das Ruhrgebiet. Fulminanter Debüt-Roman von Jürgen Pönn.

Mit einem Cover von Julian Weber.

  • Edition Subkultur, ca. 126 Seiten
  • print ISBN: 978-3-948949-06-8
  • epub ISBN: 978-3-948949-07-5

BARBARA FISCHER: „Frigg“ Baumweltensaga III.

Mit Barbara Fischer haben wir schon die Bücher „Lilith“ und „Freyja“ realisiert. Mit „Frigg“ geht der Kampf um die Baumwelten in eine neue Zeit. Eine magische Reise, eine Ode an die Fremde und an die Familie gleichermaßen und eine Saga von der Kraft der Liebe und der Macht des Feuers. Mit einem Cover von Holger Much.

  • Edition Drachenfliege, ca. 236 S.
  • print ISBN: 978-3-95996-151-6
  • epub ISBN: 978-3-95996-152-3

Ich durfte Satz und Druckvorlagen erstellen. Laura Alt und Silvia Klein waren als Lektorinnen tätig. Marion Alexa Müller, Holger Much und Julian Weber haben die Cover gemacht. Alle Neuerscheinungen gibt es, wie auch unsere 20 Bücher aus dem Jahr 2020, als Bücher und E-Books im Periplaneta-Onlineshop. Tut uns und euch einen Gefallen 🙂

Neuauflage: Morbus Animus mit neuem Cover

Zwischendrin war dann doch noch Zeit, meine seit einiger Zeit vergriffene Kurzgeschichtensammlung „Morbus Animus“ neu aufzulegen. Das Buch ziehrt nun ein neues Cover, der Satz wurde ein bisschen angepasst, sonst ist alles gleich geblieben.

Eine Frau kniet vor einer Kloschüssel und denkt an Villon, ein älterer Herr zerbricht an einem Post-traumatischen Erlebnis und ein DJ schäumt, aber nicht vor Wut… Sie alle werden missbraucht als Projektionsfläche für einen Alptraum, aus dem Michael E. immer wieder aufzuwachen versucht, was sehr schwierig ist, weil er gar nicht schläft. Denn er sitzt in der Geschlossenen und reflektiert, was die Stimmen in seinem Kopf erzählen.
Gott hat die Szene längst verlassen. An der Fernbedienung sitzt ein Irrer, der sich in fragmentarischen Kurzgeschichten durch seine Erinnerungen, Erlebnisse und die Schicksale seiner Mitirren zappt.

„Morbus Animus“ vermischt sarkastische Kurzgeschichten mit Existenzphilosophie und birgt ein Buch im Buch, das vielleicht nicht nur für Michael E. eine reinigende Wirkung hat …

 

Das Buch gibt es jetzt im Periplaneta-Shop wahlweise als Softcover, E-Book oder Kindle.

 

Morbus Animus kaufen

THOMAS MANEGOLD, Marion A. Müller: „Morbus Animus“ Psychopathische Geschichten und Tiraden
Neuauflage 2019, 186 S., 19×13,5cm, ISBN 978-3-95996-178-3., mit neuem Cover
tyrannen-quartett-strip-poker

Neue Bücher aus dem Periplaneta Office.

Neue Bücher und haltlose Gerüchte.

Es wird ja manchmal behauptet, ich würde auf der sogenannten „Arbeit“ sowieso nur den ganzen Tag mit ein paar Eulen Tyrannen-Quartett-Strip-Poker spielen und dabei immer gewinnen. Das stimmt nicht. Jedenfalls nicht ganz. Zwischen den Orgien habe ich auch ein paar Sachen auf die Reihe bekommen:

Liebe mit Laufmaschen (Buch & CD)

Liebe mit Laufmaschen - periplanetaJennifer Sonntag und Dirk Rotzsch haben bei Periplaneta einen Band mit erotischen Kurzgeschichten veröffentlicht. Das Buch kommt als hochwertige Klappenbroschur mit CD, auf der ich auch noch eine Geschichte einsprechen durfte.

Mit Jennifer Sonntag und Dirk Rotzsch verbindet mich eine gemeinsame Vergangenheit bei dem viel zu früh dahingeschiedenen Leipziger Indieverlag Edition Paperone. Zudem haben wir in den Anfangstagen von Periplaneta u.a. das  von Jennifer Sonntag unter Pseudonym geschriebene, packende „Märchenland im Müll“ als Hörbuch realisiert.

BEI PERIPLANETA

Zudem gibts gleich drei Neuheiten in der Edition Subkultur zu vermelden:

NEU in der Edition Subkultur

  • Die Aristokraten by Heiko van der Scherm - periplanetaHeiko van der Scherm: DIE ARISTOKRATEN

250 Seiten dick und durchweg ziemlich krank ist unser neuer Thriller „Die Aristokraten“ von Drehbuchautor und Regisseur Heiko van der Scherm. Eine gnadenlose Geschichte über Sex, Gewalt, Dekadenz und Obsession – ohne Helden, ohne Mitgefühl und ohne Moral. Dafür gleich mit einer ganzen Horde von Psychopathen.

  • Die Reisweinbar: SAKE UND SCHREIBE

Die Berliner Lesebühne „Die Reisweinbar“ hat ihre erste Textsammlung „Sake und Schreibe“ bei uns veröffentlicht. Auch wenns japanisch klingt, so präsentieren uns die beiden Autoren Thomas Korn und Blanko Fikschen darin eher skurrile- bis denkwürdige Kurztexte. „Genres sind allein denen heilig, die nichts anderes vorhaben. Das gilt in der Liebe, im Leben, der Kunst und in der Reisweinbar.“ Auch alsbald bei uns im Literaturcafé zu bewundern.

  • Imke Kubin: WO DIE DUNKLEN WESEN WOHNEN

Wo die dunklen Wesen wohnenDie Autorin Imke Kubin debütiert  mit einem Krimi um eine Gerichtsmedizinerin. Das wunderwunderschöne Cover stammt von Nicole Altenhoff.

Linda McLaren ist seit einem tätlichen Übergriff auf sie und ihre Mutter nicht mehr dieselbe. Eigentlich möchte sie in London nur ihren Urlaub verbringen, als sie unerwartet zu einem Fall gerufen wird…

  • HC Roth: KROKODIL MIT SCHWIMMFLÜGELN

Und im Mai gibts dann auch noch das zweite Kinderbuch von HC Roth zu bestaunen. Der Autor aus Graz (das liegt hinter Bayern) war einer der ersten Subkulturautoren und erfand sozusagen nach seinem grandiosen Coming Of Age Roman „Der Flug des Pinguin“ das Vorlesebuch für Eltern mit elternabendunkonformen Frisuren und einem unheilbaren Hang zu alternativer Stromgitarrenmusik.

Alle Subkultur Neuerscheinungen sind im Subkultur-Online-Shop zu haben. Nur bei den „Krokodilen mit Schwimmflügeln“ wird die Auslieferung erst nach dem ersten Mai beginnen. Ich danke allen Menschen, die an den Produktionen beteiligt waren.