ToM Manegold auf dem WGT 2017

Thomas Manegold liest auf dem Wave Gotik Treffen in Leipzig.

Auch 2017 liest ToM wieder auf dem WGT. Es  sind zwei Lesungen im Haus Leipzig geplant. Als DJ für eine Göttertanz-Party steht ToM allerdings dieses Jahr gesundheitsbedingt nicht zur Verfügung. Das Kreuz mit dem Kreuz.


Sonntag, 4. Juni 2017 – 15.45 Uhr
ToM Manegold: MORBUS DEI 2.0 – Blasphemie für Anfänger und Fortgeschrittene
Haus Leipzig Elsterstraße 22, 04109 Leipzig, Deutschland (Karte)
MORBUS DEI 2.0 – Blasphemie für Anfänger und Fortgeschrittene. Neue und bewährte Geschichten und Tiraden über Götter und ihre Gläubiger. Ein Jahr zuvor nahm sich ToM dem Thema Geisteskrankheit an und referierte auf unorthodoxe Weise über Bipolarität, Neurosen und Psychosen. Der rote Faden durch diese Lesung wird das Thema Religion sein.


Montag, 5. Juni, 15:30 – 16:30 Uhr

ToM Manegold: Gespräche mit Goth
Haus Leipzig Elsterstraße 22, 04109 Leipzig, Deutschland (Karte)
Romanlesung. Deniere… Thomas Manegold liest zum letzten Mal aus dem Episodenroman „Gespräche mit Goth“ Eine vollkommen frei erfundene Geschichte über Zombies, Burn-Out, Depression und Party.
Beide Veranstaltungen finden im Rahmen des WGT statt, Eintritt also nur mit Festivalbändchen. Einlass ist eine halbe Stunde vorher. Wir bringen ein paar Bücher mit und freuen uns über jeden Besucher und jede Besucherin.
Bipolar und Spaß dabei - periplaneta

„BiPolar und Spaß dabei“

Ein neuer Text – live vorgetragen in Leipzig und Berlin.

Inmitten der Turbulenzen zwischen eigenen körperlichen Gebrechen und dem allgegenwärtigen geistigen Erbrochenen einer durch und durch geistlosen und bulimischen Welt entfleuchte meinem kranken Kopf ein sehr gesunder Gedanke.

Befreit vom Drange, ein weiteres virtuoses Produkt auf die virtuelle Müllhalde zu werfen, überkam mich das Bedürfnis, etwas zu sagen. Etwas, das noch nicht aufgeschrieben ist und auch nicht, wie sonst üblich, nach dem Event zum Kauf feilgeboten wird.

Es wird um Freiheit, Wahrheit, Liebe und Schmerz gehen. Und darum, wie diese paranoide, hysterische, gesichtslose, anonyme, selbstgerechte, opportune, überfressene, demoralisierte, unfassbar gierige und dumme Masse Menschen aussieht, wenn man den Kopf weit oben in den Wolken hat, während man bis zum Hals im Schlamm steht …

Naja …  vielleicht auch … darüber, wie unfassbar geil dieses Mango-Himbeer-Softeis war, oder damals … das letzte Tool-Album… und wie ergreifend es sein kann, einen  Marienkäfer zu retten… und dass wir uns alle bitte liebhaben sollen … und wie schön damals dieser eine unbeschreibliche Moment war, als …

… als diese falsche Schla… nge mich verraten und verlassen hat und sich der Himmel kreischend über mir zusammenkrümmte.

… und darüber, wie im Affekt jede Befindlichkeit zerbröselt und nicht einmal der vierte Weltkrieg imstande wäre, den Menschenrest vom Sofa zu bewegen.

Ein „Dazwischen“ wird es nicht geben. „Dazwischen“ ist laaaaangweilig. Und verrückt sind immer die anderen.

Am Sonntag, den 15. Mai werde ich, erfüllt mit derlei Gedankengut, im Haus Leipzig auftreten. Im Rahmen des Wave Gotik Treffens. Und am 20. Mai in meiner Homebase, im  Periplaneta Literaturcafé Berlin.

Und danach gern auch woanders.

Seid gespannt, ich bin es auch.

THOMAS MANEGOLD
„BIPOLAR UND SPASS DABEI“
VERRÜCKT SIND IMMER DIE ANDEREN

Pfingstgeflüster 2014

Pfingstgeflüster 2014Bereits zum neunten Mal erscheint heute, am 23.07.2014 das „Pfingsgeflüster“, die liebevoll gestaltete Reminiszenz an das größte Festival der schwarzen Szene. Seit 9 Jahren entsteht aus ausgewählten Texten und tollen Bildern ein rückblickendes und doch äußerst inspirierendes Werk unter der Leitung von Marcus Rietzsch. Bei all seinen Projekten wird Idealismus nicht nur groß, sondern vor allem richtig geschrieben. Der Fotograf und sein Team (allen voran Redakteurin Edith Oxenbauer) arbeiten sich ganzjährig für ihre Idee von einer anspruchsvollen Szene-Community auf, sodass hier auch mal ein ausdrücklich kollektives DANKE fällig ist – für erhellende Rezensionen, ehrliche Interviews und jenem Sinn für Ästhetik und Inhalt, der immer seltener zu finden ist. Weiterlesen „Pfingstgeflüster 2014“

ToM auf dem Wave Gotik Treffen 2014 ?

tomppsw

Am Pfingstsonntag werde ich in Leipzig im Cinestar auftreten. Beginn ist 13 Uhr. Am Sonntag abend ab 21 Uhr ist außerdem Clint Lukas mit seinem Film „Coke and Tarts“ im Cinestar zu Gast.

Als DJ werde ich 2014 auf dem WGT nicht in Erscheinung treten.

Weiterlesen „ToM auf dem Wave Gotik Treffen 2014 ?“

„Gespräche mit Goth“ – Buchtrailer 1

„Gespräche mit Goth “ Ein Auszug aus dem Kapitel „Meds“, aufgenommen von Marion Alexa Müller.

Gespraeche mit Goth

Leseprobe aus „Gespräche mit Goth“

Aus dem Kapitel „Meds“

… Plötzlich kam mir meine Idee furchtbar dämlich vor. Mich durchchecken lassen. Im Kopf. Als ob das so einfach wäre wie ein Blutbild. Aber man legte mir ja auch nahe, mich freiwillig, von Zeit zu Zeit … und die resolute Frau auf der anderen Seite des Tisches war offensichtlich auch nicht bereit, mich ohne Geschichte wieder gehenzulassen.
„Hmm, wo soll ich anfangen …“
„Dann beginnen wir mit den Fragen, die ich habe. In Ordnung?“
„Okay.“ Weiterlesen „Leseprobe aus „Gespräche mit Goth““

Wave Gotik Treffen 2013

Pfingstgeflüster 2013

Das alljährliche Resumé zum Wave Gotik Treffen, herausgegeben von Marcus Rietzsch, erscheint demnächst bei Subkultur. Freut euch auf über 92 Seiten INHALT. Denn die Gothic-Kultur ist mehr, als nur Klamotten und schlechte Musik. Es gibt sie immer noch, die Juwelen und die Menschen, die etwas damit anfangen können. Und Menschen, wie der Herausgeber, die mit Herzblut an jener Substanz interessiert sind, von der alle immer sagen, sie sei der „Szene“ abhanden gekommen.

Weiterlesen „Pfingstgeflüster 2013“

Last Minute nach Leipzig

Wie jedes Jahr haben sich in letzter Minute wieder Pfingstauftritte in Leipzig ergeben.
Ich werde gemeinsam mit Lisa Morgenstern im Leipziger Centraltheater auftreten und Freitag Nacht wie letztes Jahr im Städtischen Kaufhaus zu Leipzig einen Göttertanz auflegen.

Weitere WGT-Termine mit anderen Periplanetanern sind nun in Vorbereitung.

Meik Höllenkrämer und Widukind sind bereits bestätigt.

ToMs Terminator

ToM Solo?

Auftritte, bei denen ich mehr als zwei eigene Texte vorlese, sind selten geworden. Das hängt natürlich mit Periplaneta zusammen und wirft einige Fragen bezüglich meiner Pfingsten-Planung auf.  Nein, ich bin definitiv nicht auf dem Wave Gotik Treffen 2012. Ich werde nicht auflegen und auch keine Lesung machen. Am Pfingstsamstag feiere ich im Rahmen einer sogenannten Kleinkunstveranstaltung drei Jahre Periplaneta Literaturcafé.

Weiterlesen „ToM Solo?“