THOMAS MANEGOLD: „Gespräche mit Goth“
Episodenroman
Softcover, 170 S.,
print ISBN: 978-3-943412-06-2,
epub ISBN: 978-3-943412-56-7,
Edition Subkultur, GLP: 12,80€ (D)
„Ein bürgerliches Leben ist mir unmöglich, ich habe es immer wieder versucht und bin daran gescheitert. In Clubs und auf Bühnen fand ich Asyl, doch habe ich mich den Szenen, die sich darum bildeten, nie zugehörig gefühlt. Heute verletze ich mich selbst, um zu sehen, ob ich noch fühlen kann. Der Schmerz ist das Einzige, was noch wirklich ist.“
Nach einer Auseinandersetzung mit seiner Psychologin begibt sich ein ehemaliger DJ und Musikjournalist auf einen Trip durch eine Gesellschaft, die er immer noch ablehnt und die ihm extrem fremd ist. Wut und Zynismus sind seine Begleiter. Er begegnet aber auch Menschen, die immer noch auf der Suche sind und die ihn aus dem Großstadt-Wahnsinn hinaus zu einem Ort führen, an dem er sich seiner Vergangenheit nicht mehr verschließen kann.
Da ist Klaus, dessen Karriere vorbei zu sein scheint, da ist Natalie, die sich als DJane etablieren will und mit ihrem Studium hadert, Horst, der sich unsterblich verliebt, Sandra, die alle lieben und Timo, der alles auf eine Karte setzt. Beobachtet werden sie von einem namenlosen Zyniker, der auf der Suche nach dem Grund für seine Traurigkeit ist …
Eine in Episoden aus verschiedenen Perspektiven erzählte Geschichte über Weltschmerz, Burn-out, Depression und Party, die tief blicken lässt – in eine sterbende Szene, in eine Gesellschaft, die einfach nur zu träge ist zu kollabieren. Und in Menschen, die versuchen, in diesem Wahnsinn einen Weg zu sich selbst zu finden.
Auch als E-Book für Kindle, iPad & Co
- Bestellen bei Periplaneta
- Bestellen bei Subkultur
- Als Kindle bei Amazon
- Bei iTunes
- Leseproben, Bonusmaterial
Ein Kommentar zu “Gespräche mit Goth”